Angeregt durch
Simone habe ich "wild" gekocht. (Für 2 Personen)
Das habe ich gesammelt:

Petersilie, Giersch, Vogelmiere, wilder Thymian, wilder Hopfen und Schnittlauchblüten. Ich habe alle Kräuter (außer Petersilie und Schnittlauch) fein gehackt und mit 2 dl Milch, einem Esslöffel Butter, Salz, Pfeffer und Muskatnuss zum Kochen gebracht.

Dann kommen ca. 100g Mehl und etwas Grieß im Sturz dazu. Es wird gerührt, bis sich ein dicker Teigklumpen bildet. Dann nimmt man den Topf vom Herd.

In den Teig habe ich anschließend zwei Eier und etwas geriebenen Käse eingerührt. Mit einem Löffel werden Nockerl abgestochen und im siedenden Salzwasser ca. 5 Minuten geköchelt.

Das Wasser abgießen und die Nockerln kurz anbraten.

Zum Schluss habe ich noch eine Sauce aus Essig, Öl, Salz, sowie der Petersilie und den Schnittlauchblüten gerührt.

Diese Sauce über die heißen Nockerl gießen und genießen!

Ach ja, der Tiroler Spruch geht so:
Knödl, Nudl, Nockn, Plentn
sein die vier Tiroler Elementn.